Projekt büroUNIversum
Impulsreferat Barbara Josef
Im Programm «FitforFuture» ist festgehalten, dass sich die Universität Bern weiterentwickeln muss, um auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt sowie für Forschende und Studierende attraktiv zu bleiben. Der Begriff «New Work» steht für den Wandel der Arbeitswelt und deren bewusster Gestaltung, mit dem Ziel, Mehrwerte für alle Beteiligten zu erzielen. Im spannenden Impulsreferat erzählt Barbara Josef, 9-5 AG, vom Werdegang der Arbeitswelt von anno dazumal bis heute und mit Blick in die nahe Zukunft.
Alle Mitarbeitenden sind herzlich eingeladen, sich mit dem Thema New Work vertraut zu machen. Das Impulsreferat findet jeweils online statt, die aktuellen Termine werden jeweils hier publiziert.
In 7 Phasen zum büroUNIversum
Die Umsetzung des büroUNIversum innerhalb einer Organisationseinheit oder eines Instituts erfolgt in sieben Schritten. Es startet mit der Auftragsformulierung und endet mit dem Abschlussevent – dazwischen liegt ein intensiver Prozess, der sich über Monate entwickelt. Individuelle und strukturelle Bedürfnisse, Arbeitsweisen und Abläufe werden analysiert und in neue Möblierungskonzepte umgewandelt. Die flexible Arbeitswelt ist für viele Menschen neu, deshalb werden Führungspersonen und Teams in diesem Wandel begleitet.
Digitalisierung als Voraussetzung für neue Projekte
Flexible Arbeitsmodelle im büroUNIversum bedingen eine konsequente Digitalisierung. Institute, Organisationeinheiten oder Abteilungen, die sich für die Umsetzung anmelden, sollten sich deshalb bereits auf dem Weg zur Digitalisierung befinden.
Kontaktperson für Anfragen
Fabian Lüthi fabian.luethi@unibe.ch